Grundsätze

Coaching ist für uns eine Profession! Egal, ob Sie nun von uns gecoacht werden wollen oder sich als Coach von uns ausbilden lassen. Wir bieten Ihnen eine professionelle Herangehensweise an die Entwicklung und Förderung von Potenzial, helfen bei der Beseitigung von Defiziten und unterstützen wenn Sie präventive Maßnahmen ergreifen wollen, um den Wissens- und Leistungsstand zu entwickeln.

Bei Coaching handelt es sich um eine entwicklungsorientierte Beratung, die auf Wunsch auch virtuell durchgeführt wird. Der Coachingpartner (Coachee) kann dabei

  • das Wissen über das eigene Handlungsfeld vergrößern
  • seine Reflexionsfähigkeit zu Einstellungen und Handlungen intensivieren
  • die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen entwickeln
  • zu anderen Ansichten, Eindrücken, Erkenntnissen und Lösungsideen gelangen 
  • Energie und Kraft schöpfen für die selbständige Entwicklung 
  • situationsadäquate Umsetzung von Handlungsalternativen erproben
  • sich mit der eigenen "work - life - balance" auseinander setzen

 

Qualitätssicherung

Um unsere Ansprüche an Qualitätssicherung zu garantieren ist Wolfgang Schmidt als Senior Coach Mitglied im Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) und in der International Organization for Business Coaching (IOBC). Die Aufnahme als Senior Coach DBVC erfolgt nach intensiver Prüfung festgelegter Auswahl- und Qualitätskriterien, wie z.B.

  • Feldkompetenzen (z.B. mehrjährige Erfahrung als Coach mit alleiniger Auftragsverantwortung, relevante eigene Führungserfahrung)
  • fachliche Kompetenz (z.B. integriertes Organisationswissen, integriertes psychologisches Wissen) und
  • persönliche Kompetenzen (z.B. Seriosität, System zur Erfolgsmessung der Aufträge)

Unsere Coachingaus- / -weiterbildung ist ebenfalls DBVC- und IOBC-zertifiziert und unterliegt ebenfalls strengsten Qualitätsrichtlinien wie z.B.

  • Einem didaktisch und inhaltlich schlüssigem Gesamtkonzept mit einem Mindestumfang von 150 Zeitstunden.
  • Sie ist pluralistisch im Sinne von Theorien, Inhalte, Methode und Modellen.
  • Die Weiterbildung repräsentiert inhaltlich und didaktisch für Coaching relevante Perspektiven auf die Berufs- und Organisationswelt.
  • Anliegen der Teilnehmer aus deren Berufspraxis sind Beratungsinhalte.

Ein Erstgespräch gewünscht?

Fon: +49 611 5440536
email: info(a)mafowi.de

Kostenlos und unverbindlich!
Anfahrt

News


In unserer 5-tägigen prozessorientierten „Weiterbildung zum Teamcoach im agilen Umfeld“ steht…

mehr

Am Montag, den 06. November bieten wir Interessierten einen virtuellen Infoabend zu unserer…

mehr

Weiterbildung zum Teamcoach im agilen Umfeld Start am 02./03. November 2023 …

mehr

Gern stellen wir Ihnen auch hier auf unserer Internetseite unseren Newsletter zur Verfügung. Bitte…

mehr

Für unsere Coachingausbildung  Gruppe 49 Teil 1 (Start am 20.09.2023) haben wir eine Anerkennung als…

mehr

Kontakt

management forum wiesbaden

wolfgang schmidt

Fon:   +49 611 5440536
email: info(a)mafowi.de

Anfahrt

Management Forum Wiesbaden

Profil von Management Forum Wiesbaden in Ariba Discovery anzeigen

Profil von Management Forum Wiesbaden in LinkedIn anzeigen